Foto do autor
6+ Works 24 Membros 1 Review

Resenhas

Der Umschlagaufdruck irritiert. Dieses Buch ist eigentlich kein richtiger Krimi. Es hat aber viel Gruseliges an sich, was gut zum Schauplatz, dem Teufelsmoor, passt. Überhaupt sind die atmosphärischen Beschreibungen die Pluspunkte dieses Buches. Wer sich für Norddeutschland, Worpswede, die dortige Künstlerkolonie, die Malerin Paula Modersohn-Becker und Hamburg interessiert, wird Freude an diesem Buch haben. Es ist ideal für ein windiges Novemberwochenende, an dem man sich am liebsten hinter der Ofenbank verkriechen möchte.
Die "Fälle" werden nicht von einem Kommissar ermittelt, sondern von einem Freund eines Opfers, der Anwalt ist, sich aber oft naiv verhält. Die Autorin verquickt die tatsächliche Lebensgeschichte von Paula Modersohn-Becker mit der fiktiven Handlung. Obwohl ich das Buch für lesenswert halte, verteile ich nur drei Sterne. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Qualität in der Sprache und in der Herausarbeitung der Charaktere gewünscht. Trotz allem ist es ein nettes Buch.
 
Marcado
LousivonLousberg | Nov 21, 2009 |