Lesung Magdalena Tulli
Stadtbibliothek Lübeck, Segunda-feira, Julho 26, 2010 em 8pm
Magdalena Tulli lê-se de "Getriebe" / "Dieses Mal" (Romane).
»Welten erschaffen! Nichts ist leichter als das. Angeblich werden sie aus dem Ärmel geschüttelt. Und wozu? Um das Auge mit ihrem Schillern zu erfreuen, wenn sie zitternd wie Seifenblasen ins Licht aufsteigen. Dann verschlingt sie wieder das Dunkel. Während sie emporsteigen, sind sie schon so gut wie versunken. Doch sind sie nicht schön?« (»Getriebe«) Magdalena Tulli, geboren 1955, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der polnischen Gegenwartsliteratur und wurde u.a. bereits dreimal für den Literaturpreis NIKE nominiert. Vergänglichkeit und Auflösung jeglicher Ordnung, Beliebigkeit und Nichtigkeit der menschlichen Existenz sind wiederkehrende Motive in ihren Werken. In ihrem Roman »Getriebe« ist der Erzähler hilflos bemüht, eine einfache Dreiecksgeschichte zu erzählen, wird aber immer wieder von anderen tragischen Geschichten unterbrochen. Dabei gerät alles in diesem Erzählkosmos außer Kontrolle, die Figuren führen ein Eigenleben. Auch in »Dieses Mal« entwirft Tulli eine Erzählung, die außer Kontrolle gerät. Als Schauplatz dient ein einziger Straßenzug einer fiktiven polnischen Stadt. Studentenunruhen, der Zusammenbruch der Finanzwelt, Attentate und Flüchtlingselend geben dem Roman sowohl eine skurrile Szenerie, in der Figuren plötzlich hinter die Theaterdekoration dieser Geschichte gelangen, als auch eine spannungsreiche Handlung sowie einen hochaktuellen Bezug. Aus der deutschen Übersetzung liest Jutta Hagemann, die Übersetzung während der Veranstaltung übernimmt Dominika Sobecki. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Vvk: Pressezentrum, Buddenbrookhaus, Buchhandlung Weiland, St. Petri Turmshop Veranstalter: St. Petri zu Lübeck (Leishai)… (mais)
»Welten erschaffen! Nichts ist leichter als das. Angeblich werden sie aus dem Ärmel geschüttelt. Und wozu? Um das Auge mit ihrem Schillern zu erfreuen, wenn sie zitternd wie Seifenblasen ins Licht aufsteigen. Dann verschlingt sie wieder das Dunkel. Während sie emporsteigen, sind sie schon so gut wie versunken. Doch sind sie nicht schön?« (»Getriebe«) Magdalena Tulli, geboren 1955, gehört zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der polnischen Gegenwartsliteratur und wurde u.a. bereits dreimal für den Literaturpreis NIKE nominiert. Vergänglichkeit und Auflösung jeglicher Ordnung, Beliebigkeit und Nichtigkeit der menschlichen Existenz sind wiederkehrende Motive in ihren Werken. In ihrem Roman »Getriebe« ist der Erzähler hilflos bemüht, eine einfache Dreiecksgeschichte zu erzählen, wird aber immer wieder von anderen tragischen Geschichten unterbrochen. Dabei gerät alles in diesem Erzählkosmos außer Kontrolle, die Figuren führen ein Eigenleben. Auch in »Dieses Mal« entwirft Tulli eine Erzählung, die außer Kontrolle gerät. Als Schauplatz dient ein einziger Straßenzug einer fiktiven polnischen Stadt. Studentenunruhen, der Zusammenbruch der Finanzwelt, Attentate und Flüchtlingselend geben dem Roman sowohl eine skurrile Szenerie, in der Figuren plötzlich hinter die Theaterdekoration dieser Geschichte gelangen, als auch eine spannungsreiche Handlung sowie einen hochaktuellen Bezug. Aus der deutschen Übersetzung liest Jutta Hagemann, die Übersetzung während der Veranstaltung übernimmt Dominika Sobecki. Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro Vvk: Pressezentrum, Buddenbrookhaus, Buchhandlung Weiland, St. Petri Turmshop Veranstalter: St. Petri zu Lübeck (Leishai)… (mais)
Localização do evento: St. Petri Kirche (Petrikirchhof), Schüsselbuden 13, 23552 Lübeck