Página inicialGruposDiscussãoMaisZeitgeist
Pesquise No Site
Este site usa cookies para fornecer nossos serviços, melhorar o desempenho, para análises e (se não estiver conectado) para publicidade. Ao usar o LibraryThing, você reconhece que leu e entendeu nossos Termos de Serviço e Política de Privacidade . Seu uso do site e dos serviços está sujeito a essas políticas e termos.

Resultados do Google Livros

Clique em uma foto para ir ao Google Livros

Carregando...

Werk Von Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker, Die Physiker, Der Besuch der alten Dame, Der Verdacht, Die Panne, Der Meteor (German Edition)

de Bücher Gruppe

MembrosResenhasPopularidadeAvaliação médiaConversas
1Nenhum(a)7,778,140 (4)Nenhum(a)
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 40. Nicht dargestellt. Kapitel: Der Richter und sein Henker, Die Physiker, Der Besuch der alten Dame, Der Verdacht, Die Panne, Der Meteor, Das Unternehmen der Wega, Es geschah am hellichten Tag, Das Versprechen, Herkules und der Stall des Augias, Durcheinandertal, Der Prozess um des Esels Schatten, Die Ehe des Herrn Mississippi, Romulus der Grosse, Der Pensionierte, Justiz, Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter, Der Tunnel, Grieche sucht Griechin, Ein Engel kommt nach Babylon, Mister X macht Ferien, Mondfinsternis, Frank der Funfte, Der Sturz, Abendstunde im Spatherbst, Play Strindberg. Auszug: Die Physiker ist eine Komodie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Durrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zurich uraufgefuhrt. 1980 uberarbeitete Durrenmatt das Theaterstuck zu einer Endfassung fur seine Werkausgabe. Titelfiguren des Stucks sind drei Physiker, die als Patienten in einer privaten psychiatrischen Klinik leben. Einer von ihnen hat eine Entdeckung gemacht, die die Gefahr der Vernichtung der Welt in sich birgt und damit zur Grundfrage des Stucks nach der Verantwortung der Wissenschaft fuhrt. Durrenmatt verknupft diese Thematik mit seiner Dramentheorie, nach der, ausgelost durch den Zufall, jedes Stuck die schlimmstmogliche Wendung nehmen musse. Seine Komodie wird daher oft auch als Tragikomodie oder Groteske eingeordnet. Bereits die Urauffuhrung der Physiker war ein Erfolg. In der folgenden Saison avancierte es zum meistgespielten Theaterstuck im deutschen Sprachraum und gehort heute zu den grossten deutschsprachigen Theatererfolgen nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei Physiker, die sich als Geisteskranke ausgeben. Der erste von ihnen behauptet, Albert Einstein zu sein, der zweite halt sich fur Isaac Newton, und der dri… (mais)
Adicionado recentemente porjsabater

Sem etiquetas

Nenhum(a)
Carregando...

Registre-se no LibraryThing tpara descobrir se gostará deste livro.

Ainda não há conversas na Discussão sobre este livro.

Sem resenhas
sem resenhas | adicionar uma resenha

Pertence à série publicada

Wiki Series (German)
Você deve entrar para editar os dados de Conhecimento Comum.
Para mais ajuda veja a página de ajuda do Conhecimento Compartilhado.
Título canônico
Título original
Títulos alternativos
Data da publicação original
Pessoas/Personagens
Lugares importantes
Eventos importantes
Filmes relacionados
Epígrafe
Dedicatória
Primeiras palavras
Citações
Últimas palavras
Aviso de desambiguação
Editores da Publicação
Autores Resenhistas (normalmente na contracapa do livro)
Idioma original
CDD/MDS canônico
LCC Canônico

Referências a esta obra em recursos externos.

Wikipédia em inglês

Nenhum(a)

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 40. Nicht dargestellt. Kapitel: Der Richter und sein Henker, Die Physiker, Der Besuch der alten Dame, Der Verdacht, Die Panne, Der Meteor, Das Unternehmen der Wega, Es geschah am hellichten Tag, Das Versprechen, Herkules und der Stall des Augias, Durcheinandertal, Der Prozess um des Esels Schatten, Die Ehe des Herrn Mississippi, Romulus der Grosse, Der Pensionierte, Justiz, Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter, Der Tunnel, Grieche sucht Griechin, Ein Engel kommt nach Babylon, Mister X macht Ferien, Mondfinsternis, Frank der Funfte, Der Sturz, Abendstunde im Spatherbst, Play Strindberg. Auszug: Die Physiker ist eine Komodie des Schweizer Schriftstellers Friedrich Durrenmatt. Sie entstand im Jahr 1961 und wurde am 21. Februar 1962 unter der Regie von Kurt Horwitz im Schauspielhaus Zurich uraufgefuhrt. 1980 uberarbeitete Durrenmatt das Theaterstuck zu einer Endfassung fur seine Werkausgabe. Titelfiguren des Stucks sind drei Physiker, die als Patienten in einer privaten psychiatrischen Klinik leben. Einer von ihnen hat eine Entdeckung gemacht, die die Gefahr der Vernichtung der Welt in sich birgt und damit zur Grundfrage des Stucks nach der Verantwortung der Wissenschaft fuhrt. Durrenmatt verknupft diese Thematik mit seiner Dramentheorie, nach der, ausgelost durch den Zufall, jedes Stuck die schlimmstmogliche Wendung nehmen musse. Seine Komodie wird daher oft auch als Tragikomodie oder Groteske eingeordnet. Bereits die Urauffuhrung der Physiker war ein Erfolg. In der folgenden Saison avancierte es zum meistgespielten Theaterstuck im deutschen Sprachraum und gehort heute zu den grossten deutschsprachigen Theatererfolgen nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei Physiker, die sich als Geisteskranke ausgeben. Der erste von ihnen behauptet, Albert Einstein zu sein, der zweite halt sich fur Isaac Newton, und der dri

Não foram encontradas descrições de bibliotecas.

Descrição do livro
Resumo em haiku

Current Discussions

Nenhum(a)

Capas populares

Links rápidos

Gêneros

Sem gêneros

Avaliação

Média: (4)
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4 1
4.5
5

É você?

Torne-se um autor do LibraryThing.

 

Sobre | Contato | LibraryThing.com | Privacidade/Termos | Ajuda/Perguntas Frequentes | Blog | Loja | APIs | TinyCat | Bibliotecas Históricas | Os primeiros revisores | Conhecimento Comum | 206,413,754 livros! | Barra superior: Sempre visível