Página inicialGruposDiscussãoMaisZeitgeist
Pesquise No Site
Este site usa cookies para fornecer nossos serviços, melhorar o desempenho, para análises e (se não estiver conectado) para publicidade. Ao usar o LibraryThing, você reconhece que leu e entendeu nossos Termos de Serviço e Política de Privacidade . Seu uso do site e dos serviços está sujeito a essas políticas e termos.

Resultados do Google Livros

Clique em uma foto para ir ao Google Livros

Carregando...

Künstlerische Therapie: Psychodrama, Eurythmie, Tanztherapie, Kreatives Schreiben, Reformpädagogik, Biodanza, European Graduate School (German Edition)

de Bücher Gruppe

MembrosResenhasPopularidadeAvaliação médiaConversas
1Nenhum(a)7,778,140Nenhum(a)Nenhum(a)
Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 39. Nicht dargestellt. Kapitel: Psychodrama, Eurythmie, Tanztherapie, Reformpadagogik, Kreatives Schreiben, Biodanza, European Graduate School, Museumspadagogik, Kunst im Sozialen, Therapeutisches Theater, Phasen des kreativen Prozesses, Rhythmische Erziehung, Asthetische Bildung, Methode nach Schlaffhorst und Andersen, Alanus Hochschule fur Kunst und Gesellschaft, Ausdrucksmalerei, Theaterpadagogik, Maltherapie, BipolArt, Poesie- und Bibliotherapie, Expressive Arts Therapy, Udo Baer, Gestaltungstherapie, Margarethe Hauschka, Helen Landgarten, Liste der Hochschulen fur Kunsttherapie in Deutschland, Integrative Therapie, Judith Aron Rubin, Liste von Weiterbildungen fur Kunsttherapie in Osterreich, Therapeutisches Puppenspiel, Zustandsgebundene Kunst. Auszug: Die Tanztherapie ist eine psychotherapeutische Disziplin aus dem Bereich der kunstlerischen Therapien. Der frei improvisierte Tanz dient dem individuellen Ausdrucken, Verstehen und Verarbeiten von Gefuhlen und Beziehungen. Der Tanz, als jede Art von Bewegung mit kreativem Ausdruck und Kommunikation, ist der Kernbestandteil der Tanztherapie, die sich in den 40er Jahren in den USA entwickelte. Marian Chace, Trudi Schoop, Lilian Espenak und Mary Whitehouse sind die wichtigsten Begrunderinnen verschiedener tanztherapeutischer Richtungen. Tanztherapie steigert nach Angaben der Anbieter Korper- und Selbstwahrnehmung, fuhrt zu einer Erweiterung des Bewegungsrepertoires und fordert den authentischen Ausdruck durch die Integration des Unbewussten. Sie versteht sich als die psychotherapeutische Verwendung von Tanz und Bewegung zur Integration von korperlichen, emotionalen und kognitiven Prozessen des Menschen." Die Grundannahmen der Tanztherapie berucksichtigen Einflusse aus der Tiefenpsychologie und der humanistischen Psychologie. Der Beginn der Entwicklung der Tanztherapie lag in den 1920er Jahren in Deutschl...… (mais)
Adicionado recentemente porAbetozino

Sem etiquetas

Nenhum(a)
Carregando...

Registre-se no LibraryThing tpara descobrir se gostará deste livro.

Ainda não há conversas na Discussão sobre este livro.

Sem resenhas
sem resenhas | adicionar uma resenha

Pertence à série publicada

Wiki Series (German)
Você deve entrar para editar os dados de Conhecimento Comum.
Para mais ajuda veja a página de ajuda do Conhecimento Compartilhado.
Título canônico
Título original
Títulos alternativos
Data da publicação original
Pessoas/Personagens
Lugares importantes
Eventos importantes
Filmes relacionados
Epígrafe
Dedicatória
Primeiras palavras
Citações
Últimas palavras
Aviso de desambiguação
Editores da Publicação
Autores Resenhistas (normalmente na contracapa do livro)
Idioma original
CDD/MDS canônico
LCC Canônico

Referências a esta obra em recursos externos.

Wikipédia em inglês

Nenhum(a)

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 39. Nicht dargestellt. Kapitel: Psychodrama, Eurythmie, Tanztherapie, Reformpadagogik, Kreatives Schreiben, Biodanza, European Graduate School, Museumspadagogik, Kunst im Sozialen, Therapeutisches Theater, Phasen des kreativen Prozesses, Rhythmische Erziehung, Asthetische Bildung, Methode nach Schlaffhorst und Andersen, Alanus Hochschule fur Kunst und Gesellschaft, Ausdrucksmalerei, Theaterpadagogik, Maltherapie, BipolArt, Poesie- und Bibliotherapie, Expressive Arts Therapy, Udo Baer, Gestaltungstherapie, Margarethe Hauschka, Helen Landgarten, Liste der Hochschulen fur Kunsttherapie in Deutschland, Integrative Therapie, Judith Aron Rubin, Liste von Weiterbildungen fur Kunsttherapie in Osterreich, Therapeutisches Puppenspiel, Zustandsgebundene Kunst. Auszug: Die Tanztherapie ist eine psychotherapeutische Disziplin aus dem Bereich der kunstlerischen Therapien. Der frei improvisierte Tanz dient dem individuellen Ausdrucken, Verstehen und Verarbeiten von Gefuhlen und Beziehungen. Der Tanz, als jede Art von Bewegung mit kreativem Ausdruck und Kommunikation, ist der Kernbestandteil der Tanztherapie, die sich in den 40er Jahren in den USA entwickelte. Marian Chace, Trudi Schoop, Lilian Espenak und Mary Whitehouse sind die wichtigsten Begrunderinnen verschiedener tanztherapeutischer Richtungen. Tanztherapie steigert nach Angaben der Anbieter Korper- und Selbstwahrnehmung, fuhrt zu einer Erweiterung des Bewegungsrepertoires und fordert den authentischen Ausdruck durch die Integration des Unbewussten. Sie versteht sich als die psychotherapeutische Verwendung von Tanz und Bewegung zur Integration von korperlichen, emotionalen und kognitiven Prozessen des Menschen." Die Grundannahmen der Tanztherapie berucksichtigen Einflusse aus der Tiefenpsychologie und der humanistischen Psychologie. Der Beginn der Entwicklung der Tanztherapie lag in den 1920er Jahren in Deutschl...

Não foram encontradas descrições de bibliotecas.

Descrição do livro
Resumo em haiku

Current Discussions

Nenhum(a)

Capas populares

Links rápidos

Gêneros

Sem gêneros

Avaliação

Média: Sem avaliação.

É você?

Torne-se um autor do LibraryThing.

 

Sobre | Contato | LibraryThing.com | Privacidade/Termos | Ajuda/Perguntas Frequentes | Blog | Loja | APIs | TinyCat | Bibliotecas Históricas | Os primeiros revisores | Conhecimento Comum | 206,413,246 livros! | Barra superior: Sempre visível